
Grenzflucht
Regisseur Kyung-Sung Lee bringt am Münchner Residenztheater mit einer internationalen Schauspielgruppe das dokufiktionale Stück „Borderline“ auf die Bühne.
Regisseur Kyung-Sung Lee bringt am Münchner Residenztheater mit einer internationalen Schauspielgruppe das dokufiktionale Stück „Borderline“ auf die Bühne.
Für das Residenztheater inszeniert Schorsch Kamerun – Sänger, Autor, Theaterregisseur und Klubbetreiber – die Konzertinstallation „M (3) – Eine Stadt sucht einen Mörder“. Die bayerische Hauptstadt kommt dabei nicht unbedingt gut weg.
Unter dem diesjährigen Motto „Mut“ zeigen Filmemacher und Filmemacherinnen aus dem Baltikum den persönlichen Blick auf ihre Heimat.
Erstmals verleiht die Doppelfeld Stiftung den Preis für die besten literarischen Debüts. Der Hauptpreis geht an Cihan Acar für „Hawaii“.
Michael Armitage verbindet Welten: Europäisch mystifizierte Blicke auf den afrikanischen Kontinent, der entlarvend zurückblickt.
Diesen Monat macht die Münchner Lach- und Schießgesellschaft Programm im Garten der Seidlvilla. Sven Kemmler feiert dort am Freitag Premiere.
An der Bayerischen Staatsoper inszeniert Marina Abramovic mit „7 Deaths of Maria Callas“ eine Liebeserklärung an die legendäre Operndiva.